Quake Champions – Gameplay-Trailer und neue Details

Während der Keynote der QuakeCon 2016 betrat id Software Studio Director Tim Willits die Bühne, um eine ganze Ladung neuer Einzelheiten von Quake Champions zu enthüllen. Die Präsentation war voller schwindelerregend schneller Action, saftiger Gibs und explosiver Rocket Jumps. Und sie endete mit der Welturaufführung des ersten Gameplay-Trailers von Quake Champions.

Willits gab den Besuchern einen kurzen Blick auf die vier Champions, die im Ankündigungs-Trailer der E3 erstmals zu sehen waren: die alten Serienrecken Ranger und Visor sowie die Neuzugänge Nyx und Scalebearer. Das Publikum bekam eine Reihe von Szenen zu sehen, in denen die Fähigkeiten der Champions vorgestellt wurden, über die ihr in diesem Video mehr erfahren könnt. Außerdem zeigte Willits einen weiteren zurückkehrenden Champion: Anarki, der hoch aufgeschossene Turbo-Dämon mit dem Hoverboard. Willits deutete außerdem drei weitere Charaktere an (ohne deren Namen zu nennen) und verriet, dass mindestens ein Dutzend Champions zur Auswahl stehen werden, wenn die Closed Beta des Spiels beginnt.

In bester Quake-Tradition habt ihr ein Arsenal mächtiger einzigartiger Waffen, die sich für langjährige Quake-Spieler vertraut anfühlen werden: "Keine Konfigurationen, kein Limit bei der Anzahl der Knarren, die ihr tragen könnt", versicherte Willits. "Achtet auf das Timing der Waffen-Pickups oder schießt Gegner ab – so kommt ihr in einem Quake-Spiel an Waffen."

Willits überraschte die Zuschauer auch mit der Ankündigung der ersten öffentlichen Live-Partie von Quake Champions, die Samstagabend während der QuakeCon Finals Party auf der Bühne stattfinden wird. Eine ausgewählte Gruppe von Wettkampfspielern tritt gegeneinander an, um den Besuchern einen exklusiven Vorgeschmack darauf zu geben, was das neue Quake für sie bereithält.

Die Closed Beta von Quake Champions ist für 2017 geplant. Es dauert also nicht mehr allzu lange, bis ihr an den rasanten Arena-Shooter selbst Hand anlegen dürft. Dann könnt ihr erleben, wie schnell es sich anfühlt, mit 120 Hz ohne Framelock zu spielen.

Mit Plänen für Ligen, Turniere und einigem mehr ist Quake Champions auf dem besten Weg zur eSports-Großmacht. Erfahrt in diesem Interview mit Tim Willits mehr über id Softwares eSports-Ambitionen.

Eine Übersicht aller Enthüllungen der diesjährigen QuakeCon findet ihr unter QuakeCon 2016 – News & Updates